Summerhill: Antiautoritäre Pädagogik heute : Ist die freie Erziehung tatsächlich gescheitert?

Ludwig, Peter H. (Hrsg.), 1997
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-25173-2
Verfasser Ludwig, Peter H. (Hrsg.) Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Antiautoritäre Erziehung, Summerhill
Verlag Beltz Verlagsgruppe
Ort Weinheim; Basel
Jahr 1997
Umfang 238 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Beltz grüne Reihe
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Peter H. (Hrsg.) Ludwig
Annotation Die britischen Schulbehörden bedrohen Summer-
hill mit Schließung! Diese Falschmeldung der Medien versorgte 1994 die Öffentlichkeit un-
beabsichtigt mit der für viele verblüffenden Information, daß das berühmt-berüchtigte an-
tiautoritäre Internat A.S.Neills noch immer existiert. 1996 feierte die Schule ihren 75.Geburtstag. Das Schlagwort des Antiautori-
tären sorgt seit der Studentenrevolte in der Pädagogik für Aufregung. Den einen gilt die freie Erziehung als Ikon, den anderen als Dämon. 25 Jahre Erfahrung in Elternhaus und Schule eröffnen einen sachlichen Blick auf die Folgen dieser Pädagogik - jenseits ideo-
logischer Voreingenommenheit. Eine interna-
tionale Autorenschaft äußert sich zu dem Phänomen Summerhill. Neben anderen ziehen ehemalige und amtierende Summerhill-Erzieher Bilanz. Die derzeitige Schulleiterin und Tochter des Schulgründers äußert sich zur Er-
ziehung ihrer eigenen vier Kinder. Die Eltern und ihre inzwischen erwachsene Tochter beur-
teilen ihr Experiment, Neills Erziehungsprin-
zipien in der Familie zu verwirklichen.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
34253 P, Lud

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben