Pädagogik gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt : Mut und Engagement in der Schule

Becker, Georg E. (Hrsg.), 1994
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-25155-8
Verfasser Becker, Georg E. (Hrsg.) Wikipedia
Verfasser Coburn-Staege, Ursula (Hrsg.) Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Antisemitismus, Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit
Verlag Beltz Verlagsgruppe
Ort Weinheim; Basel
Jahr 1994
Umfang 324 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Beltz grüne Reihe
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Georg E. (Hrsg.) Becker ; Ursula Hrsg.: Coburn-Staege
Annotation Eine Welle von Fremdenfeindlichkeit, Rassis-
mus und Gewalt überschwemmt unser Land. Aus-
länder, Asylbewerber und Flüchtlinge werden gejagt, geprügelt, totgeschlagen und ver-
brannt. Die BRD, an deren Aufbau die Lehrer maßgeblichen Anteil hatten, ist in den Augen vieler Menschen kein gastfreundliches, sondern ein garstiges Land. Wertvolles Ver-
trauenskapital wurde durch extremistische und rechtsradikale Gruppen, durch Skins und Neo-
nazis, in kurzer Zeit verspielt.
In dieser politisch prekären Lage dürfen Lehrer und Hochschullehrer nicht gleichgültig bleiben, traditionelle Lehrplanvorgaben um-
setzen, ohne sich politisch einzumischen. Von ihnen allen wird jetzt eine demokratische Be-
währungsprobe verlangt. Spätestens jetzt sind Lehrer vonnöten, die den Untertanengeist früherer Epochen ablegen, sich nicht auf ihrem Beamtenstatus ausruhen und privatisie-
ren. Dies ist ein pädagogisches und politi-
sches Buch, in der Absicht herausgegeben, alle Lehrer wachzurütteln, sofern dies noch notwendig sein sollte. Neben Hochschullehrern kommen Ignatz Bubis, Gunther Klosinski und Kant Rrjolli, ein Flüchtling aus Albanien, zu Wort.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
33169 P, Bec

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben