Gemeinsam Schule lebendig gestalten : Anregungen zu Schulentwicklung und didaktischer Erneuerung

Schratz, Michael, 1996
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-25175-6
Verfasser Schratz, Michael Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Schule, Schulentwicklung, Organisationsentwicklung, Lernkultur
Verlag Beltz Verlagsgruppe
Ort Weinheim; Basel
Jahr 1996
Umfang 157 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Beltz grüne Reihe
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Michael Schratz
Annotation Didaktische Erneuerung ohne Blick auf die Schule als Ganzes? Schulentwicklung, die sich nicht auf den Unterricht auswirkt? Diese Problematik zieht sich als roter Faden durch das Buch. Es kombiniert theoretische Überle-
gungen und Standortbestimmungen mit Blitz- lichtern aus der Praxis-Sicht und stellt Be-
mühungen engagierter Lehrer dar, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Qualität von Unter-
richt an der Basis - und damit die Qualität von Schule - nachhaltig zu verbessern. Am Beginn steht die Frage nach der Beziehung zwischen Organisationsentwicklung an Schulen und einer neuen Lernkultur. Damit verbunden ist notwendigerweise eine Auseinandersetzung mit der schulischen und gesamtgesellschaftli-
chen Realität und deren Auswirkungen auf zu-
künftige Bildungskonzepte. Soll Schulentwick-
lung mehr sein als ein Modewort, sind Impulse vor Ort vonnöten, Kreativität, Querdenken und Professionalität, Mut zum Erproben von Neuem, Gelassenheit und Zeit zur Reflexion. All dem läßt sich in den Texten des zweiten Abschnitts nachspüren, was nicht zuletzt zeigt, daß es die Lehrenden sind, die - oft unter widrigen Bedingungen - die Impulse ge-
ben und die die Schulentwicklung tragen. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit Teil-
aspekten schulischen Lebens, auf die es an-
kommt, wenn Schule tatsächlich verändert werden soll, nämlich mit der Teambildung innerhalb des Lehrerkollegiums, mit dem Pro-
jektunterricht und mit der Achillesferse jeder Schulentwicklung innerhalb unseres tra-
ditionellen schulischen Denk- und Regelsys-
tems, mit der Leistungsbeurteilung.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
34364 P, Schr

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben