Offener Unterricht - Community Education - Alternativschulpädagogik - Reggiopädagogik : Die neuen Reformpädagogiken, Geschichte, Konzeption, Praxis

Göhlich, Michael (Hrsg.), 1997
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-25184-8
Verfasser Göhlich, Michael (Hrsg.) Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Offener Unterricht, Reformpädagogik, Reggiopädagogik, Alternativschulpädagogik
Verlag Beltz Verlagsgruppe
Ort Weinheim; Basel
Jahr 1997
Umfang 226 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Beltz grüne Reihe
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Michael (Hrsg.) Göhlich
Annotation Die Kenntnis reformpädagogischer Konzeptionen ist überall eine wichtige Arbeitsgrundlage, wo sich ein Kollegium oder engagierte Einzel-
ne um das Profil ihrer Einrichtung, um Auto-
nomie und pädagogisches Konzept bemühen. Dabei reicht die Kenntnis klassischer Reform-
pädagogiken aus der ersten Jahrhunderthälfte heute, angesichts des Wandels der Welt, nicht mehr aus. Den seit Ende der 1960er Jahre ent-
standenen neuen Reformpädagogiken gebührt deshalb in pädagogischer Aus- und Fortbildung sowie in der erziehungswissenschaftlichen Forschung erhöhte Aufmerksamkeit. Das vorlie-
gende Buch stellt vier einflußreiche, inzwi-
schen institutionell etablierte neue Reform-
pädagogiken vor: Offerner Unterricht, Community Education, Alternativpädagogik, Reggiopädagogik. Nach Einführung in Geschich-
te und Charakteristika des jeweiligen Ansatzes wird die Praxis von einer bewußt gemischten Autorenschaft an typischen Themen beschrieben und diskutiert.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
34337 P, Göh

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben