Der 35. Mai : oder Konrad reitet in die Südsee

Kästner, Erich, 1976
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Kästner, Erich Wikipedia
Systematik D - Deutsch
Systematik K-J - Kinder und Jugendliteratur
Schlagworte Zirkus, Freundschaft, phantastische Literatur, Entwicklungshilfe, Umwelt, Jugendalter
Verlag Atrium
Ort Zürich
Jahr 1976
Umfang 157 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 38. Auflage
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Erich Kästner
Illustrationsang Lemke, Horst
Annotation Es ist der 35. Mai. An keinem anderen Tag sonst hätten Konrad und sein Onkel so etwas Unsinniges erleben können. Ein Besuch bei Julius Caesar und Karl dem Großen, im Schla- raffenland und noch einigen anderen Orten mehr, bis schließlich an die Südsee;
eine Unsinngeschichte, in der doch viel Sinn
steckt.

Ziele:
- Nachdenken über die Menschen bzw. über die Welt, in der wir leben
- Phantasie wecken
- Bewußtsein wecken

Methodik des Einsatzes:
Brainstorming machen über negative Einfälle des Menschen, dann selber eine Geschichte er-
finden
Verschiedenes durchgehen: Was ist passiv - was negativ - warum?

Kritische Bewertung:
E. Kästner versteht es, eine Unsinngeschichte, die witzig und unterhaltend ist, so zu gestalten, daß sie einen Sinn hat. Sie regt zum Nachdenken an und gibt uns das Gefühl, gleichzeitig etwas Witziges und Ernstes konsumiert zu haben.

Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
9860 D, Käs

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben