Gefährdung der Bildung - Gefährdung des Menschen : Perspektiven verantworteter Pädagogik

Breinbauer, Ines M. (Hrsg.), 1987
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-205-05023-0
Verfasser Breinbauer, Ines M. (Hrsg.) Wikipedia
Verfasser Hrsg.: Langer, Michael Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Bildungstheorie, Berufsausbildung, Schulreform, Erziehungswissenschaft, Entwicklung, Bildungsziel, Geschichte der Pädagogik, Bildungspolitik, Bildung, Religionsunterricht, Identität, Festschrift, EDV
Verlag Böhlau
Ort Wien; Köln; Graz
Jahr 1987
Umfang 348 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage /(in 2 Ex.) - 2
Reihe RPA
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Ines M. (Hrsg.) Breinbauer ; Michael Hrsg.: Langer
Annotation Das Thema dieses Bandes, in dem Kollegen, Freunde und Schüler Marian Heitger anläßlich seines 60.Geburtstages ihre Reverenz erwei-
sen wollen, orientiert sich an dem Grundanliegen des Jubilars in Forschung und Lehre. Das Thema Gefährdung der Bildung - Gefährdung des Menschen wird durch die Frage nach Bildung, nach dem Selbstverständnis der Pädagogik als Wissenschaft, nach dem rechten Handeln, nach dem Ich, nach dem Lernen in Schule und Beruf abgesteckt, aus theologischer und religionspädagogischer Perspektive ergänzt und auf seine historischen Dimensionen hin ausgelotet. Bei allen Unterschieden hinsichtlich Forschungs-
interessen, Arbeitsschwerpunkten, wissenschaftlicher Problementfaltung und sprachlicher Darstellung ist erfreulicherweise vielen Beiträgen mehr ge-
meinsam als das alle verbindende Anliegen, Marian Heitger gegenüber ein Zeichen der Sym-
pathie, der Solidarität und des Dankes zu setzen.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
20269 P, Bre

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben