Empirische Forschung zu schulischen Handlungsfeldern : Ergebnisse der ARGE Bildungsforschung an Pädagogischen Hochschulen in Österreich

Empirische Forschung zu schulischen Handlungsfelde, 2010
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-643-50151-6
Beteiligte Personen Schwetz, Herbert [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Swoboda, Birgit [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Benischek, Isabella [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Schaupp, Hubert [Hrsg.] Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Sprachkompetenz, Schulstreß, Wohlbefinden, Schulwahl, Pädagogische Hochschule, Forschungsbericht, Schulische Handlungsfelder, Glücksforschung
Verlag LIT
Ort Wien; Berlin
Jahr 2010
Umfang 358 Seiten
Altersbeschränkung keine
Band 6
Reihe Erziehungswissenschaft
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Isabella Benischek ; Hubert Schaupp ; Herbert Schwetz ; Birgit Swoboda
Illustrationsang Grafische Darstellungen
Annotation Forscher von Pädagogischen Hochschulen Öster-
reichs legen Studien zu den Bereichen Schule, Unterricht und Lehrerbildung vor. Sie haben sich im Rahmen der ARGE Bildungsforschung in-
tensiv mit verschiedenen Aspekten pädagogisch-berufsrelevanter Forschung be-
schäftigt. Alle Beiträge wurden einem professionellen Peer-Review unterzogen. Die führ Lehrende an Pädagogischen Hochschulen konzipierte ARGE hat sich zu einem Forschungsmagnet und Forschungsnetzwerk ent-
wickelt. Die LateSummerSchool wird in weite-
rer Folge die Aufgabe der State-of-the-Art-
Fortbildung übernehmen.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
33633 P, Ben

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben