Erfahrungen deuten - Deutungen erfahren : Experiential Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool

Ammann,Markus, [2017]
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7065-5504-3
Verfasser Ammann,Markus Wikipedia
Verfasser Westfall, Tanja Wikipedia
Beteiligte Personen Schratz, Michael [Bearb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Westfall-Greiter, Tanja [Bearb.] Wikipedia
Beteiligte Personen Ammann, Markus [Bearb.] Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Schule, Lehrerbildung, Lehren, Schüler, Unterricht, Lernen, Erfahrung, Pädagogik, (Produktform)Paperback / softback, Konferenzschrift, Mentor, (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sch, (Produktform (spezifisch))Paper over boards, (BISAC Subject Heading)EDU000000, Anekdoten, Vignette, (Produktrabattgruppe)WISS: Wissenschaftlicher Grun
Verlag StudienVerlag
Ort Innsbruck
Jahr [2017]
Umfang 198 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage [1. Auflage]
Reihe Erfahrungsorientierte Bildungsforschung
Reihenvermerk Band 3
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Markus Ammann ; Tanja Westfall. Markus Ammann ; Tanja Westfall-Greiter ; Michael Schratz
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Erfahrungen deuten Deutungen erfahren : Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool


DIE VORSTELLUNG INNOVATIVER; ERFAHRUNGSORIENTIERTER FORSCHUNGSMETHODOLOGIE UND DER ERGEBNISSE INNERHALB DER PHÄNOMENOLOGISCH ORIENTIERTEN INNSBRUCKER VIGNETTEN- UND ANEKDOTENFORSCHUNG!

Dieser Band Erfahrungen deuten - Deutungen erfahren bringt jenes Potenzial ans Licht, das die phänomenologisch orientierte Innsbrucker Vignetten- und Anekdotenforschung in zwei geförderten Projekten auf der Suche nach bildenden Erfahrungen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung simulierte. Mit dieser innovativen, erfahrungsorientierten Forschungsmethodologie kann in vielseitiger Form gearbeitet werden, etwa im Rahmen von Mentoring oder als Instrument bei der Begleitung von Reformprozessen im Schulwesen. Dort, wo sich Erfahrungen im wechselseitigen Geschehen beeinflussen, ob durch Interventionen von Lehrpersonen oder durch ein unerwartetes Ereignis, helfen erfasste Erfahrungen, Einblicke in die Brüchigkeit pädagogischen Handelns und somit in die eigene Wirkung zu gewinnen.

Langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis zeigen die unterschiedlichen Annäherungen an das Lernen, das sich - im Verständnis der Vignetten- und Anekdotenforschung - als Erfahrungen zeigt. Solche Erfahrungsmomente des Sich-als-etwas-Zeigens, des Sich-als-etwas-Antwortens werden in prägnanten Narrativen erfasst und in diesem Band aus unterschiedlichsten Perspektiven vielfältig gedeutet.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
39442 P, Amm

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben