Einfluss des Body-Mass-Index auf die motorische Leistungsfähigkeit von Volksschulkindern

Oebelsberger BEd , Christina, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Oebelsberger BEd , Christina Wikipedia
Systematik JM.S - Masterarbeit Sport
Systematik PDF.M.S - E Bücher Masterarbeit Spor
Schlagworte Motorische Entwicklung, Motorische Fähigkeiten, Motorische Fertigkeiten, Spätes Jugendalter, Frühes Jugendalter, Spätes Kindesalter, Mittleres Kindesalter, Gesundheitliche Auswirkungen, körperlicher Inaktivität, Bedeutung des BMI
Ort Stams
Jahr 2020
Umfang 76-PDF
Altersbeschränkung keine
Reihe Masterarbeit-PDF
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Christina Oebelsberger BEd. Priv.-Doz. Mag. Mag. Dr. Nikolaus Greier
Annotation Abstract
Hintergrund: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit eine Korrelation zwischen dem Body-Mass-Index als Indikator für Übergewicht und Adipositas und der motorischen Leistungsfähigkeit von Volksschulkindern besteht.
Methodik: Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine quantitative Analyse der mo-torischen Leistungsfähigkeit von Tiroler Volksschulkindern auf Basis des Deut-schen Motorik-Tests (DMT 6–18). Insgesamt wurden 98 Kinder der dritten und vierten Schulstufe der Volksschulen Reichenau und Ried im Zillertal anthropo-metrisch erfasst und sportmotorisch getestet. Die Rohdaten der sportmotori-schen Tests wurden elektronisch ausgewertet. Entsprechend den BMI-Referenz-werten nach Kromeyer-Hauschild et al. (2001) wurden die Kinder den beiden BMI-Typen „Nichtübergewichtige“ (anorex, untergewichtig und normalgewichtig) und „Übergewichtige“ (übergewichtig und adipös) zugeordnet.
Ergebnisse: Ein Vergleich der beiden Testgruppen erbrachte hochsignifikante Unterschiede zugunsten nichtübergewichtiger Kinder, mit Ausnahme des Testi-tems „Rumpfbeuge“ und bestätigt somit eindeutig die Ergebnisse früherer Unter-suchungen.
Conclusio: Motorische Fähigkeiten sind ein wichtiger Faktor für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Ergebnisse der vorliegenden Un-tersuchung bestätigen die Forderung nach einer gezielten Bewegungsförderung von Kindern durch Elternhaus, Kindergarten und Schule.
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
40796 JM.S, Oeb
Anhang Bitte anmelden

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben