Lebenswelten 2020 Werthaltungen junger Menschen in Österreich

Lebenswelten 2020 Werthaltungen junger Menschen i, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7065-6144-0
Beteiligte Personen Jugendforschung Pädagogische Hochschulen, Jugendfo [Bearb.] Wikipedia
Systematik P - Pädagogik
Schlagworte Familie, Freundschaft, Angst, Jugendliche, Beruf, Politische Bildung, Religion, Demokratie, Moral, Werte, Freizeit, Gesundheit, Integration, Probleme, Zukunft, Glaube, Partnerschaft, Beziehung, Bildungsziele, Studie, Herkunft, (Produktform)Paperback / softback, Umfrage, (Produktform (spezifisch))Paper over boards, (VLB-WN)1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bil, (Produktrabattgruppe)WISS: Wissenschaftlicher Grun, Zukunftsperspektive, Berufsaussichten, Politikverdrossenheit, Fridays for Future, Meinungsforschung
Verlag Studien Verlag
Ort Innsbruck
Jahr 2021
Umfang 280 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. mit zahlreichen farbigen Grafiken und Tabellen
Reihe FokusBildungSchule
Reihenvermerk 10
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Jugendforschung Pädagogische Jugendforschung Pädagogische Hochschulen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Lebenswelten 2020 Werthaltungen junger Menschen in Österreich


Wie sehen Jugendliche in Österreich ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren zukünftigen Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer repräsentativen Untersuchung zu Werthaltungen von 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern, die von den österreichischen Pädagogischen Hochschulen durchgeführt wurde.

Aus dem Inhalt
1. Ziele und Inhalte (Gabriele Böheim-Galehr für die Mitglieder der Gruppe Jugendforschung Pädagogische Hochschulen Österreichs)

2. Herausforderung Lebensphase Jugend (Gudrun Quenzel)

3. Methodik und Stichprobe der Untersuchung (Katharina Meusburger, Egon Rücker, Christoph Weber)

4. Lebenswelten: Freizeit, Freunde und Beruf (Gudrun Quenzel, Leopold Kirner, Ursula Schwarz)

5. Zukunftserwartungen und Werthaltungen junger Menschen (Katharina Meusburger, Gregor Jöstl, Helga Kohler-Spiegel, Renate Straßegger-Einfalt, Alfred Weinberger)

6. Lebensgefühl und Gesundheit (Gudrun Quenzel, Martin Auferbauer, Christoph Weber)

7. Politik, Demokratie und Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern (Martina Ott, Herbert Gabriel, Paul Resinger, Daniel Wutti)

8. Lebenswelt Schule (Gabriele Böheim-Galehr, Helga Grössing, Doris Lindner, Herbert Neureiter)

9. Lebenswelten 2020: Zentrale Ergebnisse
Exemplare
Ex.nr. Standort Entliehen von
41745 P, Leb

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben